Kochen mit Spaß und viel Bewegung

Viermal im Jahr werden mit Kindern unter Anleitung von Kochpatinnen kleine gesunde Menüs in Bio-Qualität zubereitet, die sie in ihrem Alltag nachkochen können. Dabei lernen die Kinder überwiegend jahreszeitliche Produkte aus der Region kennen, die frisch zubereitet werden. In einem Rahmenprogramm, das jeweils unter einem Motto steht, werden spielerisch Kompetenzen vermittelt. Gesundes Essen und Bewegung stehen im Vordergrund. In Mitmachaktionen werden Selbstvertrauen und Freude an der Bewegung vermittelt, ebenso Benimmregeln aus dem Juniorknigge. An einem schön gedeckten Tisch wird gemeinsam gegessen und die Gerichte der nächsten Veranstaltung besprochen. Die Rezepte werden zum Nachkochen jedem Kind mitgegeben.
Die Kochevents werden von Kochpatinnen des Unternehmerinnenstammtisches durchgeführt und für das Rahmenprogramm geeignete Fachkräfte verpflichtet.
Die Zielgruppe sind Kinder im Alter von 6 – 16 Jahren, unter Einbeziehung von Geflüchteten.

Die Veranstaltungen sind öffentlich und finden kostenfrei im Mehrgenerationenhaus Bitterfeld-Wolfen (MGH), Straße der Jugend 16, in der Zeit von 16:00 – 18:30 Uhr statt. Die Termine werden im Programm des MGH, auf der Homepage des UNS e.V. www.uns-unternehmerinnen.de sowie in der Presse bekannt gegeben.

Für die Vorbereitung und Organisation ist die Anmeldung der Kinder bis zum Mittwoch der Vorwoche zu den angegebenen Terminen im MGH unter der Telefonnummer 03494/3689498 notwendig.
20. März 2023
Kulinarische Entdeckungsreise nach Indien: Linsen – gesund und schmackhaft

Zum nächsten gemeinsamen Kochen lädt der UNS e.V. am Montag, 20. März ab 16.00 Uhr, alle interessierten Kinder, die Spaß am Kochen haben, recht herzlich in das Mehrgenerationenhaus in Wolfen-Nord ein. Dieses Mal werden die Kochpatinnen vom Unternehmerinnen-Stammtisch UNS e.V. mit euch eine kulinarische Entdeckungsreise nach Indien unternehmen. Auf der Menükarte stehen Mango Lassi, ein Rote-Linsen-Dal und ein Khir.
Was bei uns in Deutschland der Eintopf ist, ist in der indischen Küche das Dal – es wärmt, duftet gut und schmeckt. Beim nächsten Kochen gibt es also ein Dal mit roten Linsen. Dazu wird ein leckeres, veganes Naan-Brot aus der Pfanne gegessen. Hülsenfrüchte, wie Linsen sind ganz wichtige Eiweißlieferanten für eine gesunde Ernährung. Typisch für die indische Küche sind vor allem die Gewürze wie Koriander, Kurkuma und Kardamom, die den Gerichten eine besondere Geschmacksnote verleihen.
Zudem werden die Hobbyköche noch ein Khir zubereiten. Das steht in der indischen Küche für einen süßen Milchreis, der mit leckeren Gewürzen verfeinert wird. Dazu gibt es noch einen fruchtigen Mango Lassi, was ein Smoothie aus Mango und Joghurt ist.
Die Kochpatinnen vom UNS e.V. freuen sich mit euch gemeinsam auf die kulinarische Reise nach Indien. Die Teilnahme ist für alle Kinder kostenfrei.
Das gemeinsame Kochen wird durch das Kinderhilfswerk e.V. unterstützt. Für die Vorbereitung und Organisation ist eine Anmeldung unter der der Tel.: 03494 36 89 98 notwendig.
15. Mai 2023
4. September 2023
4. Dezember 2023
Veranstalter ist der Unternehmerinnen-Stammtisch UNS e.V., in Kooperation mit dem biworegio e.V. mit Unterstützung des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V.